SCHÜTZENCLUB BIBER
Dein Nr. 1 Schützenverein

NEWS

Unser wöchentliches Training startet wieder am Dienstag, 04.03.2025.
Wir trainieren in der RSA Buchs (www.rsabuchs.ch).


Nach dem Training lassen wir den Abend gerne entspannt im Restaurant der Schießanlage bei kulinarischen Köstlichkeiten ausklingen. Auch abseits des Trainings empfehlen wir vom SC Biber das Restaurant für einen Besuch.
weitere Informationen unter www.rsabuchs.ch

ÜBER UNS
Der „SchützenClub BIBER, Biberstein“ (SC BIBER) wurde am 17. Februar 2006 durch fünf Gründungsmitglieder und mit Unterstützung der Gemeinde Biberstein und des Aargauer Schiesssportverbandes (AGSV) von Grund auf neu gegründet und übernahm umgehend die Rechte und Pflichten der ehemaligen Schützengesellschaft Biberstein, vor allem die Durchführung der alljährlich statt zu findenden Obligatorischen Schiessen (OP) von jeweils anfangs April bis spätestens am 31. August.
Der Club ist Mitglied beim Aargauer Schiesssportverband (AGSV), beim Schweizerischen Schiesssportverband (SSV), beim Bezirksschützenverband Aarau (BSVA) und bei der Unfallversicherung schweizerischer Schützenvereine (USS).
Salvatore Messina ist eines der Gründungsmitglieder und amtet seit der Gründung als Präsident des SC BIBER, und seit damals stellen noch immer vier der damals total fünf Gründungsmitglieder dem Club ihre Dienste zur Verfügung.
Neue Mitglieder sind herzlich willkommen.
VORSTAND
MESSINA SALVATORE
Präsident
ARBER WILLI
Vizepräsident
SANDMEIER STEPHAN
Hauptschützenmeister
RÄZ NADJA
Munitionsverwalterin
Schiess-Sekretärin
Mitgliederverwalterin
MESSINA ESTHER
Aktuarin
Kassierin
DANIELA MÜLLER
Revisor
ROLAND SENN
Revisor
LIPP ROMANO
Verantwortlicher Homepage
Anlässe und Vereinsleben

Absenden 2024
Im November 2024 genossen wir am Absenden im Restaurant Kreuz in Küttigen das gemütliche Beisammensein. Wir liessen das Jahr ausklingen und waren auf die Ranglisten des Endschiessens gespannt. Herzlichen Dank Stephan für Deine Arbeit im Schiesswesen über das ganze Jahr.
Nadia konnte ihren Titel in der Vereinsmeisterschaft 2024 verteidigen. Knapp vor Willi auf Rang 2 und Roland auf Rang 3. Aber wie immer, jede/r Teilnehmer/in ist bei uns ein/e Gewinner/in. Denn am Schluss zählt unser Zusammenhalt und jeder der etwas zum Vereinsleben beiträgt. Nur so kann ein Verein funktionieren. Danke auch unser Kassiererin Esther für ihre Arbeit im Hintergrund. Wir freuen uns auf das 2025. Wir wünschen Euch eine erholsame Winterpause.

Endschiessen Oktober 2024
Am 19.10.2024 durften wir unser Endschiessen in der RSA bestreiten. Besonders amüsant ist und bleibt an diesem Tag die Sauscheibe zu treffen. Eine weitere Herausforderung ist die Scheibe B10.
Auch dieses Jahr haben Willi, Daniel und Carole uns einen wunderbaren Apero gesponsert. Vielen herzlichen Dank für diese grosszügige Verpflegung während des Schiessens. Es hat Spass gemacht. Eine schöne Saison mit viel Highlights geht zu Ende.

Ausmarsch 2024
Der diesjährige Ausmarsch wurde von Esther organisiert. Es war ein traditioneller Ausmarsch und führte vom Benkerjoch auf die Staffelegg. Unterwegs gab es einen, von Esther, vorbereiteten Apero. Dieser Apero wurde im Einkaufswagen tapfer mitgeführt. Merci Esther & Salvi. Auf der Staffelegg genossen wir im Passbeizli das Nachtessen und liessen den Abend gemütlich ausklingen. Schön waren so viele dabei.

Ständematch 2024
Unser Präsident Salvi erreichte mit seinem Resultat die Qualfikation für den Ständematch am ESFV 2024. Er kämpfte mit 4 weiteren Aargauer Schützenkollegen um einen guten Rang in der eidg. Wertung. Mit seinem Resultat von 191 übertraf er seine drei Mitstreiter und holte deutlich Punkte. So durfte der Kanton Aargau mit 751 (Rang 1 754) letztendlich den 3. Rang in der Kategorie Ordonanz D feiern und das Podest besteigen. Bravo. Auf der Einzelrangliste, belegte er Rang 4. Ein toller erfolgreicher Tag ging am 31.08.2024 zu Ende.

Eidgenössisches Schützenfest der Veteranen 2024
ESFV - FFTV Langenthal & Melchnau 2024, Eidgenössisches Schützenfest der Veteranen. Am 20.08.2024 besuchten Roland, Willi & Salvi das Eidg. Schützenfest. Sie durften auf dem Stand in Langenthal schiessen. Alle drei erreichten mit Bravur den Kranz und erfüllten jeden Stich. Sogar Willi mit seiner Leihwaffe lies sich nichts vormachen.
Herzlichen Glückwunsch unseren Veteranen zu ihrer top Leistung. Es war ein gemütlicher Tag.

Finale 200 Jahre SSV 2024
Final 200 Jahre SSV. Wir freuen uns, dass zwei unserer Vereinsmitglieder den 200 Jahre SSV-Final erreichten. Unter schweizweit ca. 7000 Ordonanzschützen schon eine Leistung dort anzukommen. Leider lief es Nadia nicht wie gewünscht und sie landete auf der Rangliste im Mittelfeld, Mike machte es besser und war entsprechend besser platziert. Herzliche Gratulation den beiden.
Am Vorabend genossen unsere Vereinsmitglieder noch das Ramenprogramm in Aarau. Am Sonntag besuchten wiederum andere den Umzug in der Stadt. Eine schöne Erinnerung an den 16. bis 18.8.2024 bleibt auf alle Fälle.

Luganeser Liegendmatch 2024
An diesem 20.07.2024 war es einfach nur heiss. Unsere drei Mitglieder sind am Liegendmatch in Lugano schon fast Stammgäste. Diesmal war es nicht einfach. Die Hitze drückte schon in den Morgenstunden und der Schattenwurf auf der Scheibe wollte nicht verschwinden. Trotzdem genossen sie das Wochenende, wie üblich, in vollen Zügen.

Kantonalschützenfest Jura 2024
Dieses Jahr besuchten wir im Juni 2024 das Jurasische Kantonalschützenfest. Übernachten durften wir bei Nadia & Urs. Von dort aus waren wir in kurzer Zeit im Festzentrum und am Schiessstand in Soyhières. Wir schlugen kurzerhand unser Massenlager auf und genossen das Beisammensein in der Garage, welche uns den optimalen Schutz vor Regen bot. Bier und Aperol war auch vorhanden.
Die Resultate unserer Vereinsmitglieder konnten sich sehen lassen. Nadia war am ersten Tag sogar noch Festsieger in der Kat. D. Beendete es dann aber bis zum Ende auf Rang 40. Wir blicken auf drei lustige, gesellige Tage zurück. Daniel besorgte uns für das Nachtessen aus seinem Metzgerstübli das Fleisch. Willi das Morgenessen. Herzlichen Dank an alle.

Ständewettkampf Veteranen 2024
Am 15.06.2024 bestritten unsere Veteranen Roland, Salvi & Willi den Ständewettkampf des Verband Aargauischer Schützenveteranen. Salvi erreichte mit 191 Punkten in der Kategorie D den 2. Rang, Willi mit 185 Punkten den 8. Rang und Roland mit 179 Punkten den 18. Rang. Bravo, wir grarulieren.
Begleitet wurden sie durch Nadia.

Gruppenmeisterschaft Kantonalfinal 2024
Das Jahr schreibt bereits den 01.06.2024, als wir in Möhlin den Kantonalfinal der Gruppenmeisterschaft besuchen durften. Willi, Roland, Carole, Urs & Nadia kämpften sich eine Runde weiter. Leider kamen wir danach nicht weiter. Im 2025 starten wir wieder duch.
.

Feldschiessen 2024
Unsere Schützen, gut gelaunt am Feldschiessen 2024 in Staffelbach. Alle mit Bravur den Kranz erreicht.

TwinAward Feldschiessen 2023
Unser Präsident durfte am 23.02.24 den TwinAward für das Feldschiessen 2023 des Aargauer Schiesssportverband AGSV entgegennehmen. Wir gratulieren Salvi recht herzlich zu dieser eimaligen Auszeichnung und seiner Leistung an den Feldschiessen 300 Meter.

Training Brünig Indoor 2023
Dezember 2023. Über die Festtage geniessen unsere Mitglieder auch hin und wieder ein eigenes Training in der Anlage Brünig Indoor Lungern. Bei einem guten Mittagessen lässt man das Jahr ausklingen.

Kantonales Schützenfest Aargau 2023
Im 2023 entschied sich der SC Biber für das Kantonale Schützenfest Aargau. Tagsüber holten wir uns unsere Resultate bei schönstem Sonnenschein. Das Abendessen genossen wir im Restaurant Juraweid in Biberstein, gemeinsam mit Partnerinnen & Partner. Daniel danke für die Organisation.

Kantonales Schützenfest Obwalden 2023
Einige unserer Mitglieder besuchten noch das kantonale Schützenfest Obwalden 2023 mit Festzentrum im Brünig Indoor. Das Wetter war sehr wechselhaft, trotzdem hatten sie Erfolg. Danke Daniel für die Organisation des Camping.

Kantonalfinal 2023
Kantonalfinal 2023 in Buchs. Besten Dank unser Gruppe für die top Leistung.

Feldschiessen Williberg 2023
Feldschiessen 2023, Williberg. Wir gratulieren unserem Präsi Salvi zum Sieg im Finale. Bravo! Nadia durfte sich am 25 Meter über den Kranz freuen.

Absenden 2023
Am 04.11.2023 fand unser jährliches Absenden im Restaurant Traube in Küttigen statt.
Das erste mal in der Geschichte des SC Biber gab es eine Vereinsmeisterin, statt einen Vereinsmeister. Wir gratulieren Nadia zum 1. Rang, Salvi zum 2. Rang und Stephan zum 3. Rang ganz herzlich.
Willi besonderen Dank für den neuen Wanderpreis, die wunderschöne Holzuhr. Auch allen anderen Preissponsoren besten Dank. So macht es Spass.

Ausmarsch 2023
Am 23.09.2023 durften wir den Ausmarsch geniessen. Diesmal war er von Nadia & Urs organisiert.
Wir wurden alle mit einem Kleinbus konfortabel abgeholt. Vor dem Mittag durften wir den Apero im Naturgarten der EGK Gesundheitskasse in Laufen geniessen. Danach gab es eine Bunkerbesichtigung beim Bunkerverein Kleinlützel (www.kleinluetzelbunker.ch). Am Abend genossen wir ein wunderbares Nachtessen im Restaurant Kreuz in Breitenbach. Anschliessend wurden wir alle bis vor unsere Haustüren geracht. Herzlichen Dank den beiden Organisatoren für diesen tollen Ausmarsch.
.

Luganeser Liegendmatch 2023
Alle Jahre wieder. Am 21.07.2023 besuchten vier unserer Vereinsmitglieder den Luganeser Liegendmatch. Bei schönstem Wetter und guter Stimmung genossen sie das verlängerte Wochenende im Süden der Schweiz.

Wettkampf GSA Grütmatt 2022
Unsere Veteranen bestritten heute einen Wettkampf in der GSA Grütmatt.
Die Resultate wurden besprochen, anschliessend gingen wir zum Kaffee über. Gratulation an alle.

Ausmarsch 2022
Am 03.09.2022 hatten wir unseren jährlichen Ausmarsch. Der führte diesmal zu Daniel & Doris in s'neue Metzgerstübli in Kölliken. Herzlichen Dank den beiden für die Organisation und das feine Essen. Wir durften uns dann bei seinem Nachbar noch im Hufeisen werfen messen, was speziell Spass machte.
.
.

Feldschiessen Attelwil 2022
Unser Feldschiessen absolvierten wir im 2023 in Attelwil. Wir gratulieren Nadia zum Einzug in den Final. Diesen beendete sie auf Rang 4. Herzlichen Dank an alle welche dabei waren.
Einige unserer Mitglieder besuchen auch jährlich das Feldschiessen Pistole 25 Meter.

Oberländisches Schützenfest 2022
Zwei unserer Vereinsmitglieder besuchten heute, 26.8.22 spontan das Oberländische Schützenfest (Landesteilschiessen). Sie meldeten kurzfristig an, was sich lohnte. Es war ein schönes und gemütliches Schiessen. Beide durften sich über Kranz und Naturalpreise freuen.

Ebentschiessen 2022
Im Sommer erlauben wir uns hin & wieder an ein Kurzdistanzschiessen (100 Meter) zu gehen.
So haben wir heute, an diesem 20.8.2022 das Änzi- und Ebnetschiessen genossen und hatten unseren Spass. Sogar Pistolenschiessen war angesagt. Aber wichtiger sind Käsebrot und Lebkuchen mit Schlagrahm.

Schweizer Gruppenmeisterschaft Gewehr 300M 2022
Eine 5er-Gruppe unseres SC BIBER hatte es dank dem 7. Rang im Feld D geschafft, an der Schweizer Gruppenmeisterschaft Gewehr 300 m teilzunehmen. Am Samstag, 14.5.2022, fand die Kantonalqualifikation bei strahlendem Wetter in Möhlin statt. Wenn auch uns unsere Resultate nicht in die Eidgenössische Runde katapultiert haben, verbrachten wir tolle Stunden mit lieben Freunden. Und schliesslich bedeutet «dabei sein» alles. Nächstes Jahr sind wir bestimmt auch wieder dabei.

23. Luganeser Match 2022
Erneut verbrachten vier unserer Mitglieder bei strahlendem Wetter ein unvergessliches Wochenende in Lugano. Die Staus vor dem Gotthard-Tunnel wurden mittels Fahrten über den Pass vermieden. Das Schiessen mitsamt der beliebten Atmosphäre war erneut toll, und die Übernachtung in einer familiären Unterkunft war einerseits etwas wortkarg (grins) aber andererseits dennoch sehr herzlich. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr!

Training März 2022
Unser Verein startet jeweils im März mit dem Training. Dies findet am Dienstag Abend statt. Es ist immer ein Dürfen, nie ein Müssen. Mit dem Endschiessen im Oktober endet das Training. Im Winter finden die einen oder anderen Schiessen statt. Jeder macht was er mag.

Nachtschiessen in Kaisten 2021
12.11.21, Nachtschiessen in Kaisten mit anschliessendem Raclettessen. Alle Jahre wieder toll.

Endschiessen 2021
Gemütliches Zusammensein nach dem Endschiessen. Danke Daniel & Stephan für die Einladung in s'Metzgerstübli.

Eidgenössisches Schützenfest Luzern 2020/2021
Corona hat ja bekanntlich alles ein wenig geändert. So absolvierten wir das Eidgenössische Schützenfest 2020 dann im Juli 2021 auf dem Heimstand. Abgerechnet wurde dann im Herbst in Luzern (getestet und geimpft). Ein Spektakel sondergleichen. Die Vereine standen sich in der Kälte auf der Länge von einem Kilometer die Beine in den Bauch. Mittendrin auch wir, der SC Biber. Ein Trost, wir konnten alle erfolgreich abschliessen und hatten einen schönen gemeinsamen Tag. Mal mit Maske, mal ohne.

Endschiessen 2019
Am 14. Oktober 2019 führten wir unser Endschiessen durch. Immer wieder ein Nachmittag in gemütlicher Runde.

Ausmarsch 2019
Am 28.09.2019 organisierte Bärti unseren Ausmarsch. Unsere Reise führte nach Luzern wo wir eine Schifffahrt auf dem Vierwaltstättersee genossen. Bärti sponserte unsere Zug- und Schifffahrtbilette. Vielen Dank Bärti, auch für Deine Organisation. Es war ein schöner, geselliger Tag mit unserem Verein. Abschliessend genossen wir ein feines Nachtessen in der Stadt Luzern selber.

Kantonales Schützenfest Fribourg
Im Juni 2019 besuchten wir das Kantonale Schützenfest Fribourg. Am Samstag waren wir im Schiesstand und am Sonntag gab es einen Ausflug in die Höhe. Mit dem Trottinet wieder nach unten. Es war ein tolles Wochenende unter uns Schützen. Stephan besten Dank für die Organisaton.

Cordonbleuplausch 2019
Cordonbleuplausch mit Bruno, im Restaurant Wildpark Roggenhausen, April 2019.

Kantonales Schützenfest Graubünden 2018
Am 15. Juni 2018 besuchten wir das Kantonale Schützenfest Graubünden. Während 3 Tagen konnten wir die Bergluft geniessen. Die meisten unserer Schützen erreichten den 5-fach-Kranz mit Bravur.

Feldschiessen 2018
Unser Verein genoss am 9. Juni 2018 das Feldschiessen in Attelwil. Besten Dank den Organisatoren. Immer wieder ein gemütlicher Stand.

Schwarzenberg- und Ebnetschiessen 2018
Am 18. August 2018 besuchten wir zwei Kurzdistanzschiessen (100 Meter). Das Schwarzenberg- und Ebnetschiessen.
Wie immer, eine Herausforderung, welche Spass macht.

Ausmarsch 2018
Am 18.08.2018 genossen wir unseren Ausmarsch bei sonnigem Wetter. Wir genossen die Wanderung in unser Region. Danke für den Apero am Treffpunkt.

Kantonales Schützenfest 2017
Kantonales Schützenfest 23. Juni 2017.
Herzlichen Dank an Willi & Luzia für die Organisation des Nachtessen bei Euer Familie.
Es war ein erfolgreicher, gemütlicher Tag in Staffelbach. So soll es sein. Herzliche Gratulation an Rolä zu seinen top Resultaten an diesem Tag. So haben wir ihn doch gleich zum Schützenkönig ernannt. Grins:-)
Bevorstehende Veranstaltungen
- Di., 06. MaiRSA Buchs
- Fr., 16. Mai16./23./24. und 25. Mai 2025
- Termin wird bekanntgegebenRSA Buchs
TERMINE
Herunterladen
PROGRAMM JAHRESMEISTERSCHAFT 2025


































































































































































































































































